Februar 2021
ZT-Hrdinka wird für die Arbeit „Die Zeitdimension in der Computerforensik“ im Rahmen des Internationalen Rechtsinformatik Symposions der LexisNexis Best Paper Award verliehen.
Sachverständiger für Informatik
Ihr Gutachter für Informatik, Wirtschaft, Forensik und IT-Recht
ZT-Hrdinka wird für die Arbeit „Die Zeitdimension in der Computerforensik“ im Rahmen des Internationalen Rechtsinformatik Symposions der LexisNexis Best Paper Award verliehen.
Der Forschungspreis für Informatik 2017 wurde am Ingenieurtag am 3.10.2018 durch den Bundespräsidenten Van der Bellen an DI Bernhard Ortner überreicht. Die herausragende Arbeit hat den Titel: „Anonymization for sensitive Linked Stream Data in Bio-Surveillance systems“, und beschäftigt sich mit More…
ZT-Hrdinka wird für eine weitere Periode in den Sektionsvorstand Ingenieurkonsulenten und in den Kammervorstand der Kammer der Architekten und Ingenieurkonsulenten für W/N/B gewählt.
Die Datenschutzgrundverordnung gilt ab 25.5.2018! Ziviltechniker unterstützen Verantwortliche und Auftragsverarbeiter zur Umsetzung einer rechtskonformen Datenverarbeitung: IT-Ziviltechniker haben als Berufssachverständige durch die staatlich erteilte Befugnis die erforderliche Zuverlässigkeit und das Fachwissen, um Systeme zu prüfen und Datenschutzmaßnahmen zu beurkunden. Ziviltechniker stellen More…
Der erste Forschungspreis für Informatik 2016 wurde bei der 100. Sitzung der Bundessektion am 10.11.2017 an DI Dominik Deutsch überreicht. Die herausragende Arbeit hat den Titel: „Multi-objective optimization of energy networks“, und beschäftigt sich mit der Optimierung von Energienetzen.
Roundtable zu Industrie 4.0 in der Kammerzeitschrift „DerPlan“: Link
ZT Hrdinka im Ö1 Morgenjournal zur neuen EU Datenschutzgrundverordnung: https://webservices.arching.at/bund/oeffarb/Neue_EU_Datenschutzverordnung_Hunger.MP3
APA Presseaussendung über die EU Datenschutzgrundverordnung: Link